Gelnhausen bleibt bunt

29. Juni 2017

Gegen den Auftritt der AfD

Wir rufen erneut dazu auf, für gesellschaftlichen Zusammenhalt einzustehen. Gemeinsam sind wir stark! Wir wollen eine offene, bunte und solidarische Gesellschaft!

Kein Platz für rechtes Gedankengut; kein Platz für die AfD!

Protestkundgebung am Montag, 3. Juli, ab 17:30 Uhr,  Stadthalle Gelnhausen (Philipp-Reis-Straße 11)

Die VVN-BdA zeigt ihre Ausstellung „Der Arm der Bewegung“ zur AfD. Informationsstand ab 13.00 Uhr am Eingang der Müllerwiese (neben Kinzigbrücke) Im Ziegelhaus.

Erneut versucht sich der AfD Kreisverband Main-Kinzig mit „prominenter“ Unterstützung in Gelnhausen zu etablieren. Am 3. Juli wollen die Rechtspopulist_innen mit Jörg Meuthen, Roman Reusch und Maximilian Krah für ihr menschenverachtendes Weltbild werben. Aber auch dieses Mal werden wir gemeinsam dagegen protestieren!

Mit Jörg Meuthen kommt nicht nur der Bundessprecher der AfD (neben Frauke Petry) nach Gelnhausen, sondern auch ein Aushängeschild für eine rücksichtslose neoliberale Politik. Daneben attestierte Meuthen dem neo-faschistischen Flügel um Björn Höcke im Juni 2016 ein „gemeinsames Wertefundament“.

Meuthen vereint damit beide Fratzen der AfD: Auf der einen Seite der neoliberalen Flügel, mit seinen fundamentalen Angriffen auf den Sozialstaat und einer einseitigen Programmatik im Sinne der Reichsten. Auf der anderen Seite der nationalistisch-völkischen Flügel, der gezielt rassistische Vorurteile schürt, Frauen an den Herd schicken will und einen neuen deutschen Nationalmythos beschwört. Beide Flügel eint ein menschenverachtendes Weltbild und das Streben nach Ungleichheit. Die AfD löst damit kein einziges Problem, sondern reproduziert oder verschärft diese nur.

Unsere Antwort auf die zunehmende Ungerechtigkeit hier und weltweit heißt Solidarität. Statt einer rückwärtsgewandten Politik für einen kleinen Teil der Gesellschaft, brauchen wir Investitionen in bezahlbaren Wohnraum und Bildung, eine echte soziale Absicherung durch den Staat und vor allem eine Umverteilung von oben nach unten.

Die AfD versucht, die Arbeiter_innen nach ihrer Herkunft zu spalten, indem sie Ängste schürt und sich rassistischer Ressentiments bedient. Die grundlegenden Probleme unserer Gesellschaft lassen sich jedoch nur global lösen.

Wir lassen uns daher nicht spalten von neoliberalen und rassistischen Parolen – gemeinsam sind wir stark!
Deshalb kommt zur Kundgebung am Montag, 3. Juli in Gelnhausen, um gemeinsam zu zeigen:

die AfD ist nicht willkommen!

Zu der Protestkundgebung rufen auf: DGB Südosthessen, DGB-Jugend Südposthessen und die VVN-BdA Main-Kinzig-Kreis.

Weitere Informationen per E-Mail: mailto:ulrike.eifler@dgb.de oder VVNMKK@web.de 

Hier ist das Flugblatt als PDF-Datei: Gelnhausen bleibt bunt_Layout

_________________________________________________________________________________________________

Hessentag ohne Bundeswehr

1. Juni 2017

NEIN ZUM „TAG DER BUNDESWEHR“!
Krieg ist kein Volksfest!

Kundgebung am Samstag, 10. Juni 2017 in Rüsselsheim
Treffpunkte 10.00 Uhr und 13.30 Uhr Bahnhof Rüsselsheim

Proteste gegen die Bundeswehrpräsenz
während des gesamten Hessentags, 9.-18. Juni 2017
kein_Panzer

Mit dem 2015 eingeführten „Tag der Bundeswehr“ will die Bundeswehr die Bevölkerung von Militäreinsätzen überzeugen und junge Leute für den Kriegsdienst werben – mit Veranstaltungen an ausgewählten Standorten.

2017 fällt der „Tag der Bundeswehr“ auf Samstag, den 10. Juni.
Er findet an bundesweit 16 Standorten statt. Dieses Militärspektakel wird wieder von Aktionen von Friedensgruppen begleitet werden, die sich für Abrüstung und Entspannungs­politik statt militärischem Säbelrasseln einsetzen. Weitere Informationen auf der Internet-Präsenz der DFG-VK…

Es trifft auch Rüsselsheim. Dort ist der „Tag der Bundeswehr“
eingebettet in den Hessentag, bei dem die Bundeswehr während seiner gesamten Dauer fürs Töten und Sterben wirbt.

Das „Friedensbündnis Hessentag“ verbindet in Rüsselsheim den alljährlichen Protest gegen die Bundeswehrwerbung beim Hessentag mit dem bundesweiten Aktionstag gegen den „Tag der Bundeswehr“.

Veranstaltungen und Aktionen in Rüsselsheim während des Hessentages:

Freitag, 9. Juni 2017:
von 12 Uhr bis 17.30 Uhr Aktionsbus der DFG-VK am Parkplatz 1, „P1“ (im Hessentags-Plan)

Samstag, 10. Juni 2017:

Die Bundeswehr wollen wir nicht – und schon gar nicht auf Volksfesten!
KUNDGEBUNG GEGEN DEN „TAG DER BUNDESWEHR“
* Treffpunkte um 10 Uhr und 13.30 Uhr am Bahnhof Rüsselsheim
* Kundgebung von 11 bis 16 Uhr: Mainvorland West, Nähe Körnerstr., westlich der Bundeswehr-Ausstellung (Nr. 10 im Hessentags-Plan)

Hier ist das Flugblatt für den 10. Juni „Die Bundeswehr wollen wir nicht – und schon gar nicht auf Volksfesten!“

Während des gesamten Hessentags: Protest gegen die Bundeswehrpräsenz.
Material und Information am Infostand des Friedenshauses Rüsselsheim im Vereinsdorf des Hessentags (Areal 24).
Kontakt, auch für Aktionsabsprachen: Dieter Stork, dieterstork@gmail.com,
Tel. 06142 938651, ab 9.Juni auch 0176-42489312

__________________________________________________________________________________________________________________________________________

Irmgard Heydorn ist tot

21. Mai 2017

Im Alter von 101 Jahren verstarb Irmgard Heydorn am 17. Mai.

Sie war von 1936 bis 1945 in der Widerstandsgruppe des Internationalen Sozialistischen Kampfbunds, kurz ISK, tätig.

1946 gehörte sie zu den MitbegründerInnen des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) in Hamburg.

Seit den 80er-Jahren berichtete sie gemeinsam mit Trude Simonsohn als Zeitzeugin in Schulen, an Universitäten und vielen anderen Orten, an die man sie einlud.

Bis zu ihrem Tod blieb Irmgard Heydorn Sozialistin, weil sie der Überzeugung war, dass die Welt, wie sie sie sich vorstellt, »besser ist, als die Welt, so wie sie ist.«

Wir trauern um eine aufrechte Antifaschistin. Sie bleibt uns Vorbild.

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 24, Mai, um 13.30 Uhr auf dem Frankfurter Hauptfriedhof statt.

Mehr zu Irmgard Heydorn bitte klicken.
___________________________________________________________________________________________

in memoriam

12. Mai 2017

Wir Gedenken Artur Roth, der am 12. Mai 2017 neunzig Jahre alt geworden wäre.

mehr…

_____________________________________________________________________

Beiträge des Landesverbandes Hessen in der „antifa“

2. Mai 2017

antifa
Hier sind die aktuellen hessischen Beiträge aus der „antifa“
Mai/Juni, 3/2017

______________________________________________________________________________

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten